Zuverlässige Hilfe bei Muskuloskelettalen- und Gelenkproblemen
Modell eines Kniegelenks

Ihre Spezialisten bei Erkrankungen der Bewegungsorgane

Wir haben uns auf die operative und nicht operative Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen der Bewegungsorgane spezialisiert!

In den letzten Jahren konnten wir jährlich über eintausend Patienten ambulant und stationär durch operative Eingriffe versorgen. Die ambulante Versorgung erfolgt in unserer Praxisklinik in Reiskirchen. Jeder operative Eingriff wird durch einen Facharzt für Anästhesie begleitet, mit dem wir ständig zusammen arbeiten.

Die stationären Eingriffe erfolgen im Kreiskrankenhaus Schotten, in der Emma-Klinik Seligenstadt und in der Esculapklinik in Gießen.

Nicht operative Behandlungsmöglichkeiten nach manualtherapeutischen Gesichtspunkten wenden wir insbesondere bei Patienten mit akuten funktionellen Problemen im Bereich der Wirbelsäule und der großen Gelenke an.

Allgemein- und Zusatzleistungen (IGeL)

Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)

Individuelle Gesundheitsleistung werden in der Regel nicht von gesetzliche Krankenkassen übernommen und müssen – falls nicht im Leistungskatalog der Krankenkasse enthalten – vom Patienten per Selbstzahlung getragen werden.

Zu unseren IGel–Lesitungen gehört u.a.:

  • Körperendgrößenbestimmung: Kinder im Wachstum
  • Hyaluronsäure Arthrosebehandlung
  • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sporttauglichkeitsuntersuchung
  • Berufseignungsuntersuchung
  • u.v.m.

Spezialisierte Behandlungen

Fußchirurgie

Unsere Praxis besitzt seit vielen Jahren eine hohe Expertise im Bereich der Fußchirurgie, wobei auch die konservativen Therapiemöglichkeiten zunächst voll ausgeschöpft werden.

So werden alle Patienten mit Fußproblemen zunächst genauestens untersucht und gegebenenfalls mit einer Fußdruckmessung untersucht. Dadurch lassen sich gezielt Einlagen planen und im Verlauf auf Ihre Funktion überprüfen.

Ebenso werden Injektions­behand­lungen und die Stoß­wellen­therapie eingesetzt um zunächst ein operatives Vorgehen zu vermeiden.

Sollten alle konservativen Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, kann Ihnen als letzte Möglichkeit durch eine genau geplante Operation geholfen werden. Hierbei können die meisten Operationen in unserem großen klimatisierten Praxis-OP durchgeführt werden.

Falls größere Eingriffe notwendig sind, wie z.B. eine dreidimensionale Rückfuß­umstellung bei Valgus­stellung des Rückfußes und Abflachung des Längsgewölbes, oder bestimmte Arthrodese­operationen (Versteifung eines Gelenkes), erfolgt der Eingriff stationär.

Eine Auswahl an fußchirurgischen Eingriffen

Weitere spezialisierte Behandlungen

Symbolbild Leistungen Gelenkversorgung

Gelenk­ver­sorgung

Arthroskopische und endoprothetische Gelenkversorgung: Schulter-, Ellenbogen-, Knie-, Hüft- und Sprunggelenk

Symbolbild Leistungen Minimalinvasive Endoprothetik

Minimalinvasive Endoprothetik

Minimalinvasive Endoprothetik der Hüfte.

Gelenk- und Fußchirurgie Mittelhessen
Siemensstraße 12A
35447 Reiskirchen
Telefon: 06408-61080
Fax: 06408-610820
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
Mo, Mi, Do, Fr:
0900 - 1100 Uhr
1400 - 1700 Uhr
Di:
1600 - 1700 Uhr
Durchgangsarztpraxis:
Mo, Mi, Do, Fr:
0800 - 1800 Uhr

Di:
1600 - 1800 Uhr

(frische Unfälle ohne Anmeldung)